Bührnheims Literatursalon in Leipzig knüpft an eine alte Kulturtradition an. Seit dem 12. Jahrhundert gab es sie, die Literatursalons. In den letzten Jahrzehnten fast vergessen, möchten wir diese schöne Einrichtung wieder zum Leben erwecken. Frei nach unserem von Guy de Maupassant geliehenen Ausspruch
„Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen“
soll es einen Raum geben, in dem Künstler, Literaten, Wissenschaftler, Vertreter aus Wirtschaft und Politik, Bücherfreunde und an Kultur Interessierte zu Lesungen und Vorträgen zusammenkommen, um Neues zu erfahren und über Literatur, Musik oder aktuelle Politik zu diskutieren und zu philosophieren.
Einmal monatlich laden wir Sie zu einer literarischen Abendveranstaltung ein (Nächste?), meist am 2. Samstag im Monat in unseren Salon. Dreimal jährlich finden zudem Politikveranstaltungen unter dem Namen "Robert Blum Salongespräche" statt (Nächste?).
Unser Standort liegt im schönen Musikviertel Leipzigs. Manchmal begeben wir uns auch „on Tour“ an einen anderen „kulturvollen“ und zum Thema passenden Ort. Wenn Sie über unsere Termine informiert werden möchten, füllen Sie bitte unten stehendes Formular aus.
|